Am 18.07.2022 war es endlich soweit! 82 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen unserer Schule machten sich startklar für eine Erlebniswoche im Sportcamp Inzell. Eine Woche Sport, Spiel und Spaß bei Hüttenatmosphäre und hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam mit den Klassenkameraden und Mitschülern der Parallelklassen.
Unsere Reise nach Berlin begann mit einer zehnstündigen Busfahrt. Angekommen im Hotel Aletto am Potsdamer Platz bezogen wir unsere Zimmer und machten uns auf zum Abendessen nach Schöneberg, wo die Auswahl von nepalesischer bis zu mexikanischer Küche keine Wünsche offenließ. Am Dienstag konnten wir uns dann bei einer Stadtführung mit der Historikerin Irmtraud Lambertsen-Gandolf einen Überblick über die riesige Stadt verschaffen.
Als Ersatz für das ausgefallene Skilager durften die sechsten Klassen die vorletzte Schulwoche im Jugendgästehaus „Niederegg” in Saalbach-Hinterglemm verbringen. Nach der Anreise wurden die Koffer ausgepackt, anschließend gab es Mittagessen und wir besuchten einen Motorik-Weg, auf dem wir verschiedene Stationen zum Klettern oder Balancieren ausprobieren konnten.
Traunreut Bewegung und Schule – das muss nicht unbedingt heißen, dass es für eine Doppelstunde runter in die Turnhalle geht, um eine Reihe Sportarten auf dem Lehrplan abzuarbeiten. Bei diesem Thema ist weitaus mehr möglich. In dieser Woche stellten die Schüler des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums das auch unter Beweis: Die Projekttage standen an.
Die SchülerInnen des Projekts „Organisation und Dokumentation“ waren unter anderem dafür zuständig, einen Überblick über die verschiedenen Projekte zu verschaffen. Dabei wurden unzählige Interviews mit einzelnen ProjektteilnehmerInnen geführt, um diese dann zu einer Radiosendung zusammenzufügen.
… nicht auf der Berlinfahrt, bei 40 Grad und 15.000 Schritten täglich im Großstadtdschungel,
… nicht in Saalbach, auf der 17 km-Wanderung der sechsten Klassen rund um den Wilden Karkogel,
… und erst recht nicht in Rom, wo die Q11 so viel marschierte, dass sich manche an einem Tag häufiger duschen mussten als sonst in einem ganzen Monat.
Selbst in der letzten Schulwoche war keine Zeit zum Ausruhen. Projekte wie Football, Stelzenlaufen und Art in Action hielten die Schülerinnen und Schüler des JHG auf Trab. Eine Auswahl der zahlreichen Projekte stellen wir in den folgenden Beiträgen vor.