WK IV (Jg 2010/11): Die Schüler der jüngsten Jahrgänge unserer Schule konnten die verkleinerte Stadtmeisterschaft gegen die Realschule (Mittelschule hatte keine Mannschaft gemeldet) ziemlich deutlich gewinnen und setzten sich in einem abwechslungsreichen Match mit 9:5 durch. Dies bedeutete die Qualifikation für das Kreisfinale, das ebenfalls in Traunreut am 04.05. gespielt wurde.
Mit großer Vorfreude erwarteten in der voll besetzten Schulaula das Johannes-Heidenhain-Gymnasiums am Dienstag zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Prämierung der Sieger des diesjährigen Kunstwettbewerbs der VR-Banken. Insgesamt 11 Klassen der Jahrgangsstufe 5 bis 9 hatten sich im ersten Schulhalbjahr unter Federführung der Kunsterzieherinnen Theresia Seitz und Ivonne Bäumchen mit dem diesjährigen Thema „Was ist schön?“ auseinandergesetzt.
Am Freitag, den 06.05.22, hatten die Neunt- und Zehntklässler*innen des JHG die Möglichkeit, die Europäische Union über ein persönliches Gespräch mit Monika Schmidt kennenzulernen. Die ehemalige Schülerin des JHG arbeitet heute als Assistentin im Direktorat für „Growth and Innovation“ der Europäischen Kommission. Aktuell lebt sie in Spanien und verknüpfte einen Heimatbesuch mit einem Vortrag an ihrer alten Schule im Rahmen der Initiative „EU back to school & university“.
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 21. Januar haben wir, die Französischklasse F 3 der 10. Jahrgangsstufe des JHG, am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen, wobei wir Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie aus zehn verschiedenen Bereichen (Sport, Musik, Literatur etc.) auf Französisch beantworten sollten.
Seit Freitag vor den Osterferien konnten wir nun auch an die SchülerInnen unserer 5. Klassen ein iPad ausgeben. „Wir waren total aufgeregt und stolz, dass wir jetzt schon eines bekommen, und nicht erst in der 6. Klasse“, meint Jonathan. Die Wochen bis zu den Sommerferien werden nun genutzt, damit alle SchülerInnen erste Erfahrungen mit den neuen Geräten machen und den sicheren Umgang erlernen.
Nach langer Coronapause fand wieder einmal ein Fußballturnier für Schulmannschaften statt. Im Kreisfinale spielten die Jungen der Jahrgänge 2008/2009 in Traunstein gegen die Reiffenstuel-Realschule Traunstein. In einem umkämpften Spiel ging die Realschule zunächst mit 1:0 in Führung. Den Rückstand konnten unsere Jungs aber noch in der ersten Halbzeit ausgleichen.