Pünktlich um 08.00 Uhr starteten die diesjährigen Projekttage zum Thema "Miteinander" am JHG. In zahlreichen Projekten konnten sie die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops zum Thema verwirklichen und neue Erfahrungen sammeln. Folgende Bilder sollen einen Eindruck vom ersten Tag vermitteln.
Wir, das P-Seminar Englisch des Johannes-Heidenhain-Gymnasium, konnten im Juni in zwei Klassen der Grundschule Nord hospitieren: in der Klasse 1B von Frau Linner und der Klasse 4G von Herrn Leitner. Ziel unseres Seminars ist es, einen Buchstabierwettbewerb für die 5. Jahrgangsstufe im Fach Englisch zu entwerfen. Um herauszufinden, mit welchen Voraussetzungen Kinder an das Gymnasium kommen, wollten wir uns mit einigen Aspekten des Lernens in der Grundschule auseinandersetzen.
Als dem Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut im Jahr 2020 der Titel Fairtrade-School verliehen wurde, schloss Helga Zembsch, Mitglied des Stadtrates und Leiterin der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Traunreut, in ihrer Festansprache mit den Worten:“Die Stadt selber wird sich genauso wie die Schule nicht auf dem Erreichten ausruhen.
Von Robin Hood hat sich schon jeder einmal gehört, dem furchtlosen Helden des mittelalterlichen England, der die Reichen bestiehlt, um den Armen zu geben. Genau diese Geschichte brachte die Klasse 6c auf die Bühne. Mit großem Einsatz wurden die langen Texte gelernt, Hintergrundbilder gezeichnet, Kostüme und Requisiten organisiert und die Bühnentechnik bedient.
Einmal im Jahr darf das JHG den ehemaligen US-Diplomaten Haywood Rankin und seine Frau Sabine Schmid-Rankin zu einem intensiven Blick auf die US-Politik begrüßen. Knapp vier Jahrzehnte lang war Herr Rankin als US-Diplomat in afrikanischen und arabischen Ländern tätig. Mittlerweile pensioniert, teilt er seine Einblicke in die US-amerikanische Innen- und Außenpolitik gerne mit jungen Erwachsenen.
Am 22.Juni trafen sich die Religionsgruppen der fünften Klassen (Katholisch bei Herrn Aschauer, Evangelisch bei Herrn Specht und Ethik bei Frau Schwarz) in der ersten Schulstunde in der katholischen Kirche Traunreut. Dort schauten sich die Schüler*innen der Ethik- und Evangelischgruppe die Kirche an. Die katholischen Schüler*innen hatten in den Vorstunden Erklärungen vorbereitet. Diese stellen Sie dann ihren Mitschüler*innen vor. Zur Präsentation der Orgel kam Herr Angermeier und spielte ein wenig auf der Orgel.