headerimage_vers_kunst.jpg

Kunst Mensa 1124   4Wer sich diese Woche in unserer Mensa verköstigte, konnte sich vor Farben kaum sattsehen. Denn die Wände sind neuerdings gesäumt von neuen Arbeiten aus dem Kunstunterricht, für die StRin Constanze Penninger ihre Q12 sowie die letztjährige 7b/c kreativ werden ließ. Inspiriert sind die Assemblagen (Klebebilder dreidimensionaler Objekte) von den berühmten „Fallenbildern“ des Schweizer Künstlers Daniel Spoerri.

Dieser machte sich in den 70er Jahren einen Namen in der Kunstwelt, als er nach Eat-Art-Aktionen die Überbleibsel eines Festmahls auf seiner Tischplatte fixierte und diese um 90 Grad gedreht in Galerien präsentierte.

Farblich stand den Oberstufenschülern der britische Bildhauer Tony Cragg Pate: er ist berühmt für seine raumgreifenden Installationen von farbig choreographiertem Plastikmüll.

So hieß es für die Oberstufenschülerinnen und -schüler also einige Wochen lang Grillbesteck, Coladosen, Joghurtbecher & Co. sammeln. Im Unterricht wurde dann arrangiert, gesprayt und mit Heißkleber fixiert.

Die Unterstufenschüler hingegen schabten, schnibbelten, walzten und druckten zum Thema „Leibspeise“ und „Früchte-Allerlei“. 

Guten Appetit! Und herzlichen Dank Herrn Altmann für die Montage der Bilderschienen!

StRin C. Penninger

Kunst Mensa 1124   1 Kunst Mensa 1124   2
Kunst Mensa 1124   3  

 

Zum Seitenanfang