Am 1. Juli 2024 fand am JHG die jährliche Dienstbesprechung für Sicherheitsbeauftragte und Verkehrserzieher aus Obb.-Ost statt.

Herr OStD Schmid konnte am Montag-Morgen ca. 30 Vertreter der Gymnasien in Oberbayern-Ost und den Fachberater für Verkehrserziehung und Unfallschutz, Herrn StD Raimund Hofmann am JHG begrüßen, welche zum Informationsaustausch und zur Weiterbildung gekommen waren.

Die Veranstaltung wurde durch zahlreiche Referenten bereichert. So informierte Frau Katja Seßlen, eine ehemalige Schülerin des JHG, aus Sicht der Kommunalen Unfallversicherung Bayern, an ausgewählten Beispielen, über die Vorgehensweise im Schadensfall.

Polizeihauptkommissar Christian Bertlein, Leiter der Polizeistation in Traunreut, stellte polizeiliche Handlungskonzepte bei Bedrohungslagen an Schulen vor.

Im Anschluss referierte Herr Gerhard Grimm über Ausbildungsprogramme des Bayerischen Jugendrotkreuzes für Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr und stellte vielfältiges Informationsmaterial zur Verfügung.

Als Vertreter der Landesverkehrswacht Bayern berichtete abschließend Herr Peter Starnecker von seinen vielfältigen Erfahrungen aus der Zeit als Ausbilder bei der Polizei und informierte über aktuelle Programme der Landesverkehrswacht.

Am Ende der Veranstaltung dankten alle Teilnehmer für die gute Gastfreundschaft am JHG, auf die man gerne bei Folgeveranstaltungen wieder zurückkommen möchte.

StDin E. Hertel (Sicherheitsbeauftragte und Verkehrserziehung am JHG)