44 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufen absolvierten erfolgreich die „Betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung“, welche auch den ersten Schritt in Richtung Fahrerlaubnis eröffnet.

Die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass jede Person, die Erste-Hilfe erwartet, auch Erste-Hilfe leisten sollte. 

Mit Eifer wurde die stabile Seitenlage unter verschiedensten Bedingungen geübt, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung am Modell durchgeführt, die richtige Durchführung von Notrufen geprobt, der Defi vorgeführt und verschiedenste Lagerungsmöglichkeiten von Verletzten ausprobiert.

Natürlich durfte auch das Anlegen von Verbänden nicht fehlen. Hier erwiesen einige Kursteilnehmer außerordentliche Kreativität. Schließlich sollten die Unterrichtseinheiten nicht nur Wissen vermitteln, sondern die Freude und Bereitschaft am Helfen wecken. 

Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Mit Stolz nahmen die Jugendlichen die erworbenen Bescheinigungen am Ende der Kurse von den Ausbilderinnen des Malteser Hilfsdienstes entgegen.

StDin E. Hertel