Im Rahmen eines informativen und kurzweiligen Schnuppervormittags gaben die Französisch- und Lateinlernerinnen und -lerner der 6. Jahrgangsstufe einander einen Einblick in die jeweilige Sprache und Kultur. So wurde in einem Theaterstück der Schulalltag im alten Rom gezeigt. Römische Schilde wurden vorgestellt und konnten sogar ausprobiert werden. Außerdem lösten die Französischlernerinnen und -lerner Rätsel rund um die römischen Ziffern und die Welt der Götter. Nachdem in einem Quiz allerlei Wissen über Frankreich abgefragt wurde, wurden die Lateiner in einer von einer Schülerin geschriebenen Szene mit französischen Spezialitäten und der in Frankreich typischen Begrüßung unter Freunden bekannt gemacht. Im Anschluss daran konnten französische Crêpes gekostet werden. Diese waren von Schülerhand gebacken worden - teilweise schon profihaft.

In Wortschatzaktivitäten zu beiden Sprachen wurde den Schülerinnen und Schülern die Verwandtschaft der beiden Sprachen bewusst, da sie die Bedeutung von Wörtern der anderen Sprache mit Hilfe der erlernten Sprache erschließen konnten.

Vom Engagement der Schülerinnen und Schüler beider Sprachzweige beeindruckt, waren die Fachlehrkräfte sich einig, dass diese gemeinschaftliche Aktion, die Schülerschaft und Lehrkräften gleichermaßen Spaß bereitete, ein fester Bestandteil des Schuljahres bleiben sollte.

OStRin C. Falter