
Zum sechsten Mal bot das Salzburger Landestheater eine Inszenierung der besonderen Art an: Shakespeare im Park. Die Idee des alljährlichen Freilufttheaters, das im Park von Schloss Leopoldskron eine nahezu magische Kulisse findet, ist es, bestimmte Figuren aus Stücken Shakespeares – Lovers & Fools oder Queens & Kings - an verschiedenen Stationen im Schlosspark lebendig werden zu lassen. Die Gelegenheit, Shakespeares Werk in freier Natur zu erleben, ließen sich die P-Seminare Kunst und Englisch, deren Startschuss eigentlich erst im kommenden Schuljahr fällt, nicht entgehen. Mit ihren Kursleiterinnen Frau Seitz und Frau Falter und in Begleitung von Frau Geck besuchte ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Shakespeares Feen & Gespenster.
An 11 Stationen traten zum Beispiel Puck, Theseus, Hippolyta, Brutus und Pucelle auf und gaben Szenen aus A Midsummer Night’s Dream, Romeo and Juliet, Julius Caesar, Measure for Measure, Henry VI und Richard IIIzum Besten.
Sowohl die intensive und ausdrucksstarke Darstellung der Figuren als auch die außergewöhnliche Kulisse gaben Anlass zu den ersten Ideen für die Gestaltung der beiden Seminare, die - zum ersten Mal am JHG - eine Kooperation eingegangen sind. Während sich das P-Seminar Englisch mit immer wieder auftretenden Themen in den Werken Shakespeares beschäftigen wird, einzelne Szenen auswählen und einstudieren wird, wird sich das P-Seminar Kunst mit dem Entwerfen und Gestalten von passenden Kulissen, Bühnenbildern und Dekorationen befassen. Gegen Ende des kommenden Schuljahres, wenn beide Seminare zu einem Abend mit Shakespare einladen werden, wird man sich vom Ergebnis dieser Kooperation überzeugen können.
OStRin C. Falter und StRin T. Seitz