Am 4. Dezember fand in der Aula der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, an der auch die beiden Partnerklassen teilnahmen, stand die Bedeutung des Lesens, gerade in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz die Welt zunehmend prägt. Lesen bleibt in solchen Zeiten ein wichtiger Schlüssel zur Entfaltung der eigenen Kreativität und zum Erhalt der kulturellen Identität.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lasen bekannte und unbekannte Texte vor, darunter Auszüge aus dem Buch "Eine Tüte grüner Wind" von Gesine Schulz. Die Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen, kürte schließlich die Siegerin: Eva Helmberger aus der 6d, die mit einer Passage aus "Die Schule der magischen Tiere" überzeugte. Auf den geteilten zweiten Rang kamen Constantin Zunhammer (6a), Amelie Depner (6b) und Vroni Kovalenko (6c). Alle Klassensieger erhielten einen Buchgutschein, der von unserem Schulleiter Herrn Schmid im Direktorat überreicht wurde.

Eva darf nun das JHG beim Kreisentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch, Eva!

StD B. Flächer