Empfangen von einer professionellen Lichtshow strömten unsere Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag, 14.02.2025 ab 15.00 Uhr in die bunt dekorierte Aula. Gerne folgten sie in großer Zahl der Einladung der SMV zum diesjährigen Schulfasching. Fürs leibliche Wohl erwartete sie ein reichhaltiges Buffet mit Hot Dogs, Butterbrezen, Pizzabrötchen, Krapfen und Donuts, die liebevoll von der SMV vorbereitet worden waren. Und für gute Stimmung sorgte das Tutorenteam mit zahlreichen Spiel- und Tanzeinlagen. Vom Klassiker wie Schoko-Kuss-Wettessen bis hin zu kreativen Groß-gegen-Klein-Duellen waren viele lustige Gelegenheiten geboten gegeneinander anzutreten. Miteinander auf der Tanzfläche waren alle wieder bei „Just Dance“ und natürlich „Maccarena“ und anderen Gruppentänzen. Die schönsten Kostüme wurden natürlich auch geehrt und bei der Mittelstufe durften sich die Gruppenkostüme alle auf der Bühne präsentieren. 

Der Schulfasching ist eines unserer Highlights im Schuljahr und sein Gelingen bedarf natürlich einer gründlichen Planung sowie Vorarbeit. Bereits beim Klassensprecherseminar zu Beginn des Schuljahres begannen die Planungen für die diesjährigen Faschingsfeiern der Unter- und Mittelstufe. Es wurde eine Einkaufsliste geschrieben, die Arbeitsverteilung entworfen, erste Ideen für Aktionen und Musik wurden gesammelt und Vorschläge für Mottos gemacht. In einer Abstimmung im Dezember standen den Klassen dann sechs verschiedenen Mottos zur Wahl.  Die Unterstufe sprach sich mehrheitlich dafür aus, kein übergreifendes Motto festzulegen, so dass die Kostümwahl vollkommen frei war. Die Mittelstufe entschied sich für das Motto „Partner- oder Gruppenkostüm“.

Dank der guten Zusammenarbeit der SMV, der Klassensprecherteams, der Tutorinnen und Tutoren, des Technikteams und zahlreicher weiterer Helferinnen und Helfer war unsere Faschingsfeier auch heuer wieder eine schöne Aktion von Schülern für Schüler und wir möchten uns ganz herzlich bei allen beteiligten Schülern und Lehrern für die Unterstützung bedanken.

Christina Falter (Betreuung der Mittelstufe und SMV) und Isabelle Geck (Betreuung der Unterstufe und Tutoren)