Am Donnerstag den 20. März 2025 fand am JHG der Känguru–Wettbewerb statt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostet ein Startgeld von 2,50 Euro. Der Test besteht bei der 5. und 6. Jahrgangsstufe aus 24 Aufgaben und bei allen anderen Jahrgangsstufen aus 30 Aufgaben. Bei jeder Aufgabe sind fünf mögliche Lösungen vorgegeben, wobei jeweils nur eine richtig ist. Die Schüler müssen diese durch Ankreuzen bestimmen. Wurde eine Aufgabe korrekt (bzw. falsch) gelöst, so werden Punkte gutgeschrieben (bzw. abgezogen). Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis. Die besten Schüler werden mit zusätzlichen Preisen belohnt. Am Känguru–Wettbewerb nahmen dieses Jahr 41 Schüler teil. Manuel Kießling erhielt das Känguru–T–Shirt für unsere Schule, da er die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig gelöst hat.

Das Foto zeigt die Jahrgangsstufensieger: Nino Gutsche (5b), Jana Weis (5a), Sebastian Burghartswieser (6d), Veronika Kovalenko (6c), Hannah Leonhardt (7a), Manuel Kießling (8a), Athanasios Stathis (9c)

OStR Michael Pscherer