Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut
  • Startseite
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schuldaten
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
      • Lehrerfoto
      • Verbindungslehrkräfte
    • Schüler
      • Tutoren
      • Streitschlichter
      • SMV
      • Nachhilfeforum
    • Oberstufe
      • Oberstufenkoordinatoren
      • Informationen
      • Stipendium
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
    • Stammtisch
  • Rat & Service
    • Elternportal
    • Übertrittsinformationen
    • Stunden-/Vertretungsplan
      • Stunden-/Vertretungsplan Eltern/Schüler
      • Stunden-/Vertretungsplan Lehrer
    • Krankmeldung
    • Beratung
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Linkliste Staatsministerium
    • Aktueller Speiseplan
    • Beförderungsantrag
    • Hausordnung
    • Materialplan 5 24/25
    • Materialplan 6 24/25
    • Schließfächer für Schüler
  • Unterricht
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Ethik
      • Geographie
      • Geschichte
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Wirtschaft und Recht
    • Kreative Fächer
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Wahlkurse
    • Expertenpakete
    • Erasmus+
  • Schulprofil
    • Schulzweige
    • Schulprofil
    • TUM Schulcluster
    • Stipendium
    • Begabtenförderung
  • Übertritt
  • Projekttage 2025

Tel: 08669 2405 Mail: sekretariat@jhg-traunreut.de

 
Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut
  • Startseite
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schuldaten
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
      • Lehrerfoto
      • Verbindungslehrkräfte
    • Schüler
      • Tutoren
      • Streitschlichter
      • SMV
      • Nachhilfeforum
    • Oberstufe
      • Oberstufenkoordinatoren
      • Informationen
      • Stipendium
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
    • Stammtisch
  • Rat & Service
    • Elternportal
    • Übertrittsinformationen
    • Stunden-/Vertretungsplan
      • Stunden-/Vertretungsplan Eltern/Schüler
      • Stunden-/Vertretungsplan Lehrer
    • Krankmeldung
    • Beratung
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Linkliste Staatsministerium
    • Aktueller Speiseplan
    • Beförderungsantrag
    • Hausordnung
    • Materialplan 5 24/25
    • Materialplan 6 24/25
    • Schließfächer für Schüler
  • Unterricht
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Ethik
      • Geographie
      • Geschichte
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Wirtschaft und Recht
    • Kreative Fächer
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Wahlkurse
    • Expertenpakete
    • Erasmus+
  • Schulprofil
    • Schulzweige
    • Schulprofil
    • TUM Schulcluster
    • Stipendium
    • Begabtenförderung
  • Übertritt
  • Projekttage 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht
  4. MINT
  5. Informatik

Informatik

Fachschaft Informatik

FS Informatik   1

 

 

 

 

 

 

Programmieren lernen

Empfehlung: https://scratch.mit.edu/
Programmieren lernen (Klasse 7), gibt's auch als App für's Handy / Tablet. Macht auch Eltern Spaß.
Buchempfehlungen dazu:

  • Spiele programmieren supereasy: Coole Games mit Scratch, ISBN: 978-3831030958, 16,95€
  • Ganz easy programmieren lernen: Scratch, ISBN: 978-1782325536, 12,95€
  • Der kleine Hacker: Programmieren für Einsteiger. Mit Scratch schnell und effektiv programmieren lernen., ISBN: 978-3645602785, 25€
  • Kreative Projekte mit Scratch supereasy programmieren, ISBN: 978-3831033676, 16,95€

 Die Bücher können auch in der Bibliothek ausgeliehen werden (Regal "Informatik").

 

Empfehlung: Blockly.games
Verschiedene Rätsel (in Deutsch), die sowohl durch blockbasiertes Programmieren oder Javascript gelöst werden können.

 

https://www.tynker.com/
spielerisch Programmieren lernen, gibt's auch als App für's Handy / Tablet, weitere Lektionen können über InApp-Käufe zugekauft werden.

 

https://bwinf.de/kurs
interaktiver Kurs, um Python zu lernen.

 

Wettbewerbe

Bei Interesse bitte bei Hr. Weich oder Fr. Schilberger melden.

Empfehlung zum Üben: https://wettbewerb.jwinf.de/
Jugendwettbewerb Informatik

https://bwinf.de/
Bundeswettbewerb Informatik

https://www.bwinf.de/biber/
Informatik Biber. Wir nehmen mit den 6., 7., 9.(nur NTG), 10.(nur NTG), 11. (nur Inf) und 12. (nur Inf) Klassen teil.

www.invent-a-chip.de/
Wettbewerb des Verbands für Elektrotechnik

 

3D-Druck

https://www.tinkercad.com/
leichte Erstellung von 3D-Modellen

 

3D Modelle erstellen

https://www.blender.org/
Mit Blender können 3D-Modelle für den Druck sowie anspruchsvolle 3D-Animationen erstellt werden. Das Programm ist weitverbreitet und kostenlos. Es gibt sehr viele youtube-Tutorials dazu, z.B. für einen Donut.

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Archiv
  • Login

Johannes-Heidenhain-Gymnasium * Adalbert-Stifter-Str. 36 * 83301 Traunreut
Tel: 08669 2405 * Fax: 08669 5913 * E-Mail: sekretariat@jhg-traunreut.de

Copyright © 2025 Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut. Alle Rechte vorbehalten.